Tiramisù mit eingelegten Zwetschgen und Zimt

Zubereitung

Die Zwetschgen waschen, trockentupfen, halbieren und entsteinen.

Die Zwetschgenhälften mit dem braunen Zucker, dem Wasser, dem Likör, dem Zimtpulver, sowie der ausgekratzten Vanilleschote in einem kleinen Topf aufkochen. Vom Herd ziehen und komplett auskühlen lassen.

Die Hälfte der eingekochten Zwetschgen würfeln, den Saft auffangen, und die übrigen Zwetschgenhälften beiseite stellen.

Den Mascarpone frühzeitig aus dem Kühlschrank nehmen und darauf achten, dass die Eier Raumtemperatur haben. Das Eigelb vom Eiweiss trennen und in zwei separate Schüsseln geben. In die Schüssel mit den Eigelben 1 Esslöffel Zucker geben und mit Hilfe eines Schwingbesens oder Rührgerät gut verrühren, bis die Masse hell wird. Nun den Mascarpone hinzugeben und die Mischung rühren, bis sie glatt und schaumig ist. Das Eiweiss allein schlagen bis es steif ist. Nach und nach 2 Esslöffel Zucker hinzufügen und weiterschlagen.

Vorsichtig unter die soeben zubereitete Mascarponecrème geben und die Masse für etwa eine halbe Stunde kaltstellen.

Eine Form von 30cm x 20cm mit Löffelbisquit auslegen und mit etwas Saft der eingekochten Zwetschgen tränken. Mit einer Schicht Crème sowie den gewürfelten Zwetschgen bedecken. Eine weitere Schicht Löffelbisquit auslegen, erneut tränken und mit den Zwetschgenwürfeln sowie der übrigen Crème bedecken.

Das Dessert für mindestens 2 Stunden kaltstellen, und vor dem Servieren mit den halbierten Zwetschgen garnieren.

Wer auf den Pflaumenlikör verzichten möchte, kann die angegebene Menge durch Pflaumen- oder Apfelsaft ersetzen.

Eine Empfehlung oder ein Kommentar?

*Pflichtfelder