Einfache Küche
Tiramisù mit Dubaischokolade und Pistazien
Zubereitung
Butter in einer Pfanne schmelzen und Kadayif darin goldbraun anrösten. In eine Schüssel geben und mit der Pistaziencrème sowie der Sesampaste vermengen. Beiseitestellen und abkühlen lassen.
Für die Crème, den Mascarpone mit dem Zucker verrühren, die Hälfte des Rahms steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarponecrème heben.
Die Löffelbisquit auf die Grösse der Gläser zurechtschneiden, im kalten Kaffee tunken und die Böden der Gläser damit auslegen. Die Mascarponecrème gleichmässig darauf verteilen und glattstreichen. Als nächste Schicht die abgekühlte Kadayif-Mischung darauf verteilen.
Zuletzt den übrigen Rahm in einem kleinen Topf aufkochen, vom Herd nehmen, und die gehackte dunkle Schokolade mit einem Schwingbesen einrühren. Zu einer homogenen Masse verrühren, kurz abkühlen lassen und als letzte Schicht auf die Gläser verteilen.
Mit den gehackten Pistazien garnieren und vor dem Servieren für etwa eine Stunde im Kühlschrank kaltstellen.
Um das Rezept orientalisch zu verfeinern, wenige Tropfen Rosenwasser sowie eine Messerspitze Kardamom zur Pistaziencrème hinzufügen. Für ein optisches Highlight, das Dessert zusätzlich mit Goldpuder oder Goldblättchen garnieren.
Eine Empfehlung oder ein Kommentar?